Die Angst, dein bester Freund
In seinem neuen Buch »Die Angst, dein bester Freund« beschreibt Alexander die vielen Facetten der Angst als Begleiter in den Bergen. Die Angst als Sensibilisierungsmechanismus, als Lebensversicherung und auch als Katalysator seiner eigenen Entwicklung: »Die Angst hat ein Lob verdient, ein besseres Bild als jenes, das nur allzu oft gezeichnet wird. Die Angst hat viel in mir bewegt, mich weitergebracht.« Neben den positiven Aspekten der Angst offenbart Alexander aber ebenso seine dunklen Ängste, wie Leistungsdruck, Leere, Existenzangst und Burnout: »Mit einem Mal habe ich Angst vor der Angst bekommen. Das war der Zeitpunkt, an dem ich professionelle Hilfe gesucht habe, die mich langsam wieder auf die Spur gebracht hat…«. Im direkten Umgang mit der Angst schildert Alexander unter anderem seine mentalen Erlebnisse vor, während und nach der Free Solo-Begehung der Direttissima der Großen Zinne – und warum er die Angst zum Überleben braucht.